Mitgliederverwaltung DIBMV (AN)
Diese Seite ist noch im Aufbau. Hier erfahren Sie nach und nach alles Wissenswerte zur neuen Mitgliederverwaltung des Deutschen Imkerbundes (DIBMV).
Auf der Homepage des Deutscher Imkerbund e. V. | Mitgliederverwaltung gibt es Erklärvideos zur DIBMV.
Probleme mit den Zugangsdaten
Im Anschreiben ist leider ein Fehler unterlaufen: Der korrekte Link lautet https://lvbi.meinverband.online (ohne www).
bitte nur Kleinbuchstaben verwenden
Erste Arbeiten nach der Anmeldung
Ortsvereine sollten zuerst ihre eigenen Vereins-Daten prüfen, dazu insbesondere die eigene Bankverbindung, die später auf den Rechnungen aufgedruckt wird, sowie die Gläubige-Id.
Auch die Adresse des Vereins muss geprüft werden.
Weitere Funktionäre für die DIBMV freischalten
Der Vorstand ist verantwortlich für seine Mitarbeiter und schaltet die Funktionäre selbst frei, die mit der DIBMV arbeiten sollen.
Hierzu bitte die Mailadresse des Benutzers prüfen und den Benutzerstatus auf aktiv speichern:

Neue Mitgliederarten
- Vollmitglieder ohne Versicherung
- Fördermitglieder
- Nichtmitglieder
Bei Vollmitgliedern, die keine Versicherung bisher benötigen, muss die Mitgliederart des Mitglieds geändert werden
Ebenso muss, wenn Ortsvereinsbeiträge gewünscht sind, jeweils eine neue Beitragsart je Mitgliederart angelegt werden.
Siehe Video unter: https://deutscherimkerbund.de/453-Mitgliederverwaltung
Kontakt bei Fragen und Problemen
Wenn Sie weitere Fragen zur und Probleme mit der DIBMV haben, wenden Sie sich bitte an
Norbert Hauer
Obmann für IT und Datenschutz des LVBI und Projektbeauftragter DIBMV des D.I.B.
Tel. 09805-231457, dibmv@lvbi.de