Das IBI hat zahlreiche sehenswerte Erklärvideos zu den unterschiedlichsten imkerlichen Tätigkeiten im Jahresverlauf erstellt. Diese können unter Land.Schafft.Bayern auf YouTube abgerufen werden.
Der Landesverband verhandelt auch in diesem Jahr die Kosten für Varroamittel mit den Firmen BeeVital, Andermatt und Serumwerke Bernburg. Vom Imkerhof Salzburg liegt uns leider kein Angebot vor.
Der Ablauf bleibt wie in den Vorjahren: Der Kreisverband bestellt für alle seine Ortsvereine inkl. nicht angeschlossener Vereine und rechnet die Bestellung ab. Für die Auslieferung übermittelt der Kreisverband die Lieferadressen der Ortsvereine mit der Liefermenge an die betreffende Firma.
Der Landesverband Bayerischer Imker kommt mit dieser Aktion einem Beschluss der Vertreterversammlung nach. Wie oder mit welchem zugelassenen Mittel der Imker seine Bienenvölker behandelt, obliegt ihm. Außerdem weisen wir darauf hin, dass der Landesverband keinerlei Provisionen o. ä. von den beteiligten Firmen bekommt und für mögliche Lieferschwierigkeiten nicht verantwortlich ist.
Wir weisen außerdem darauf hin, dass das Bestellblatt verwendet werden kann, nicht verwendet werden muss. Aufgrund der Staffelpreise ist Danys Bienenwohl nicht auf dem Bestellblatt enthalten.